Erneuung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erneuung — Er|neu|ung (seltener für Erneuerung) … Die deutsche Rechtschreibung
Erneuerung — Das Wort Erneuerung wird synonym für eine Vielzahl von Sachverhalten verwendet.[1] Je nachdem worauf es sich bezieht, hat es unterschiedliche Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erneuerung als Veränderung 2 Erneuerung als Wiederholung 3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Frobel — Friedrich Fröbel Friedrich Fröbel Friedrich Fröbel (né le 21 avril 1782 in Oberweißbach (Thuringe), mort le 21 juin 1852 à Marienthal) était un pédagogue allemand. Dans son œuvre maîtresse « Menschenerziehung » (De l’éducation de… … Wikipédia en Français
Friedrich Fröbel — Friedrich Wilhelm August Fröbel Friedrich Fröbel (né le 21 avril 1782 à Oberweißbach (Thuringe), mort le 21 juin 1852 à Marienthal) était un pédagogue allemand. Dans son œuvre maîtresse « Menschenerziehung » (De l’éducation de l’homme)… … Wikipédia en Français
Fröbel — Friedrich Fröbel Friedrich Fröbel Friedrich Fröbel (né le 21 avril 1782 in Oberweißbach (Thuringe), mort le 21 juin 1852 à Marienthal) était un pédagogue allemand. Dans son œuvre maîtresse « Menschenerziehung » (De l’éducation de… … Wikipédia en Français
Alpharts Tod — Alpharts Tod, altdeutsches Heldengedicht, Theil des Heldenbuchs, gehört unter die Gedichte der gothischen Dietrichssage, die sich auf die Entzweiung Dietrichs mit seinem Oheim, den Kaiser Ermenrich, beziehen, u. erzählt Alpharts eines jungen… … Pierer's Universal-Lexikon
Erneuen — Erneuen, erneuern, verb. reg. act. wieder neu machen. 1. Eigentlich, alten Dingen ein neues Ansehen geben, sie ausbessern. Ein Kleid erneuern, es ausbessern, im Oberdeutschen. Ein Haus, ein Gebäude erneuern, in eben dieser Mundart. Zu erneuern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erneuerung — Überholung; Wiederherstellung; Aufarbeitung; Umorientierung; Reformation; Neuorientierung; geistige Umgestaltung; Verbesserung; Neuausrichtung; Rekonstruktion; W … Universal-Lexikon